| 1. 
                      Tag / Sonntag:Treffpunkt 
                      zu unserer Reise über den HIGH-TRANSSILVANIA-TRAIL 
                      ist ein 4-Sterne-Hotel in der Nähe von Alba Iulia, 
                      am Fuße der Karpaten in Rumänien. Die Teilnehmer 
                      haben den ganzen Sonntag Zeit zur Anreise. Gegen 20.00 Uhr 
                      erfolgt die offzielle Begrüßung mit einem üppigen, 
                      landestypischen Begrüßungs-Menü. Nach dem 
                      Briefing aller Crews verbringen wir die Nacht des Anreisetages 
                      hier im Hotel und brechen am nächsten Morgen auf in 
                      die Berge...
 
 Der 
                      Streckenverlauf vom HIGH-TRANSSILVANIA-TRAIL 
                      ist 
                      so abgelegen, dass er von Unkundigen kaum nachzuvollziehen 
                      ist. Damit der HIGH-TRANSSILVANIA-TRAIL möglichst lange 
                      noch ein echter Geheim-Tipp bleibt, führen wir diese 
                      Reise in dieser Form nur 1x pro Jahr als Camp-Variante und 
                      1x als Hotel-Variante durch. Im Folgenden wird die Camp-Variante 
                      beschrieben. Infos zur Hotel-Variante können Sie weiter 
                      unten auf dieser Seite aufrufen...
 
 2. Tag / Montag:
 Während 
                      morgens die Motoren warmlaufen, erfolgt die Fahrerbesprechung 
                      für den ersten Tag. Jeder spürt die gespannte 
                      Erwartung der einzelnen Teams und die Freude auf die kommenden 
                      Tage ist hoch: "Auf geht´s, das Abenteuer 
                      beginnt"!
 
 Über uralte Ochsen-Karren-Wege geht es hoch hinein 
                      in die Berge. Der Allrad-Antrieb ist längst eingelegt, 
                      die Untersetzung wird zugeschaltet und schmatzend durchflügen 
                      die Geländewagen den Morast...!
 Einige Holzhäuser mit kleinen Sprossenfenstern sind 
                      die letzten Außenposten der Zivilisation. Ganz aufgeregt 
                      winken hier kleine Knirpse den vorbeirollenden Teams zu. 
                      Mit unseren westlichen Geländewagen kommen wir aus 
                      einer vollkommen anderen Welt, die wir nun für eine 
                      Woche hinter uns lassen. Während sich vor uns die letzte 
                      Wildnis Europas auftut: Die Berge der Karpaten!
 
 Schon gegen Mittag erreichen wir den Einstieg zum HIGH-TRANSSILVANIA-TRAIL 
                      und es geht los: Steinige Anstiege und zerworfene Verschränkungspassagen 
                      wechseln sich ab mit abenteuerlichen Hohlwegen und tiefem 
                      Morast! Vom Schmelzwasser der strengen Karpaten-Winter ausgehöhlte 
                      Erosionsrinnen zwingen zu langsamster Fahrt in der Getriebe-Untersetzung, 
                      über Funk kommen Fahrtipps von den Scouts und die Geländewagen 
                      winden sich in die Achsverschränkungen. An den besonders 
                      kniffeligen Passagen weisen wir uns gegenseitig sein. Nur 
                      im Team kommt man hier vorran. Schon bald sind wir in den 
                      Tiefen der rumänischen Wälder verschwunden. Diese 
                      Berge sind so unglaublich wild, nur selten durchqueren Fahrzeuge 
                      die einsamen Kamm-Wälder. Wolken streifen über 
                      die mächtigen Baumwipfel, und immer wieder sind von 
                      den strengen Winterstürmen umgestürtzte Bäume 
                      mit den Motorsägen der Scout-Fahrzeuge zu entfernen. 
                      Echtes Trail-Working pur...
 
 Am Rande der Baumgrenze erreichen wir gegen Abend unser 
                      1. Camp und schon bald flackert das knisternde Lagerfeuer...
 
 3. 
                      Tag / Dienstag:
 Die erste Nacht draußen war 
                      kurz. Lange haben wir zusammen am Lagerfeuer gesessen und 
                      fasziniert dem weit entfernten Heulen eines Wolfsrudels 
                      gelauscht. Die Tiere sind unglaublich scheu. Man hört 
                      sie nur, gesehen haben wir sie noch nie...
  
                      Wir schüren morgens das Lagerfeuer noch einmal an, 
                      aus der Emaille-Kanne dampft heißer Kaffee, und wir 
                      besprechen den Plan für den kommenden Tag: Es geht 
                      immer weiter über den HIGH-TRANSSILVANIA-TRAIL. Heute 
                      sind rauschende Bachbetten zu durchfurten und tiefste Ur-Wälder 
                      zu bewältigen. Vorbei an meterdicken, moosbewachsenen 
                      Baumriesen durchdringen wir die Wildnis. Später geht 
                      es hinweg über unbewaldete Kämme hinein in die 
                      Weidegründe von Vasile. Vasile ist ein "Cioban", 
                      einer der legendären Karpaten-Schäfer, der den 
                      ganzen Sommer hier oben bei seinen Tieren verbringt. Er 
                      hat im Sommer für mehrere Monate keinen Kontakt zur 
                      Zivilisation und uns beim letzten Mal gebeten, ihm einige 
                      Schachteln Zigaretten mitzubringen. In der Nähe unseres 
                      nächstens Camps treffen wir auf ihn. Gerne wird er 
                      mit uns zusammen am Lagerfeuer sitzen und vom harten Leben 
                      in den Karpaten erzählen...
 4. Tag / Mittwoch:
 Der HIGH-TRANSSILVANIA-TRAIL folgt den Karpaten-Hauptkämmen. 
                      Immer wieder queren Offroad-Pfade diesen Trail. Diese einsamen 
                      Tracks steigen aus den Tälern auf und überwinden 
                      die Höhenzüge, um die rumänischen Provinzen 
                      Transsilvania und Muntenia zu verbinden. Teilweise uralte 
                      Berg-Pisten, über die seit Jahrhunderten die Hirten 
                      der Karpaten mit ihren Herden ziehen. Dabei sind die Hirten 
                      oft wochenlang unterwegs. Wie ein Spinnennetz durchziehen 
                      solche Offroad-Pfade die Karpaten. Heute nutzen wir solche 
                      Strecken, um vom HIGH-TRANSSILVANIA-TRAIL abzusteigen und 
                      nach Transsilvanien runterzufahren, denn heute müssen 
                      wir mal wieder unsere Treibstoff-Vorräte und unseren 
                      Proviant auffüllen.
 
 Einer dieser kniffeligen Abstiege wird auch bei der Winter-Tour 
                      "SNOW-TRACK-ROMANIA" 
                      von TC-Offroad-Trekking gefahren. 
                      Hierbei 
                      geht es jedes Jahr im Februar eine Woche im Tief-Schnee 
                      durch die Karpaten.
 
 5. 
                      Tag / Donnerstag:Nach 
                      unserem gestrigen Versorgunsstopp im Tal waren wir noch 
                      wieder aufgestiegen, um unsere Campstelle in der Nähe 
                      einer alten Hirtensiedlung zu erreichen. Heute Mittag wollen 
                      wir zurück auf dem "HT-Trail" sein. Als Einstieg 
                      nehmen wir den berüchtigten "Rugged-Cave-Way". 
                      Zerklüftet 
                      und verwittert steigt dieser uralte Pfad empor und erreicht 
                      kurz vor der Pass-Höhe eine tiefe, dunkle Höhle. 
                      Wir steigen in diese Höhle hinein und sind fasziniert 
                      von der Schöpfungskraft unserer Erde. Stalagmiten und 
                      Stalaktiten wachsen sich entgegen und dort wo sie sich nach 
                      Jahrtausenden berühren, werden sie zum Stalagnat...
 
 Zufuß unter der Erde... und mit unseren Geländewagen 
                      auf der Erde: Weniger als 1% der Erdoberfläche besteht 
                      aus Straßen! Und genau wir haben die richtigen Fahrzeuge 
                      für die anderen 99%...! Weiter geht unsere Fahrt über 
                      verwegene Offroad-Tracks durch Transsilvanien, entschlossen 
                      nehmen wir abenteuerliche Anstiege, kriechen mit unserer 
                      niedrigsten Getriebe-Untersetzung gaaaanz laaaangsam talwärts 
                      über felsige Abstiege, durchfurten strömende Bäche, 
                      und steigen den nächsten Karpaten-Rücken wieder 
                      empor... in dieser traumhaften 4x4-Kulisse schlägt 
                      das Herz 10 Takte schneller und man könnte ewig so 
                      weiterfahren! "Open Range" ...wir lieben 
                      dieses Land!
 
 6. Tag / Freitag:
 Der letzte Tag unserer Reise bricht an! Noch einmal werden 
                      die Schlafsäcke zusammengerollt, die Zelte verschnürt 
                      und in den Jeeps verstaut, ein letzter, gemeinsamer Kaffee 
                      am morgentlichen Lagerfeuer, dann geht los. Die letzte Etappe 
                      des HIGH-TRANSSILVANIA-TRAILS wartet: noch einmal ziehen 
                      sich die Reifen an den Flanken von mächtigen Hohlwegen 
                      hoch, noch einmal überwinden unsere Fahrwerke knochige 
                      Stein-Stufen, noch einmal beißen wir uns durch zähen 
                      Morast und übersteigen tiefste Erosionsrinnen, umgeben 
                      von der Wildnis der Karpaten... genauso stellen wir uns 
                      eine Woche Offroad-Abenteuer vor!
 
 Als wir am Freitag-Nachmittag wieder ein Tal und den Endpunkt 
                      dieser Reise erreichen, erhalten alle Crews als Auszeichnung 
                      für die Teilnahme an dieser echten Offroad-Reise ihren 
                      verdienten Team-Aufkleber "HIGH-TRANSSILVANIA-TRAIL 
                      2017...Mission accomplished!"
 
 Wenn Offroad-Träume zu Zielen werden, dann fährt 
                      man als Offroader in Europa über den HIGH-TRANSSILVANIA-TRAIL...
 
 
 |